Branchenstudie 2023
Unternehmen und Studierende möchten flexibel arbeiten
Konjunktur-Zuversicht in der Consultingbranche kehrt zurück
Studie: Reisekosten bleiben ein relevanter Faktor
Honorarstudie 2022
BDU setzt im neugewählten Präsidium auf Kontinuität und mehr Diversität zugleich
Grundgehälter im Consulting sollen 2023 um 5% steigen
Honorare im Consulting
Die Persönlichkeit entscheidet
Führungskräfte sind entscheidend für eine erfolgreiche Unternehmens-Transformation, da sie Mitarbeiter einbinden und Orientierung geben müssen. Nicht jeder ist geeignet. Doch wie können "Bad Leader" im Auswahlprozess identifiziert werden?
mehr lesenGaloppierende Gehaltsentwicklung
Steigende Gehaltswünsche der Kandidaten spielen auch in Zukunft eine verstärkte Rolle. Damit gilt es, unter gleichzeitiger Einhaltung des guten Betriebsklimas, umzugehen.
mehr lesenDie Transfergesellschaft – Sicherheit für Unternehmen und Perspektive für Mitarbeiter/-innen
Wenn in herausfordernden Zeiten schon weitreichende Veränderungen anstehen, dann soll es fair zugehen. Anerkennung und Respekt dürfen nicht verloren gehen, wenn sich das Unternehmen von einem Teil seiner Belegschaft trennen muss.
mehr lesen"Der Deutschen Zier ist seit eh und je die Bescheidenheit.“ - Die Generation 50+ ändert dies jetzt und überzeugt
Mit zunehmendem Alter wird es schwer, eine neue Position zu finden. Diese und ähnliche Aussagen kennen Sie nicht nur, sie haben sie vielleicht sogar schon persönlich erlebt. Lassen Sie mich ehrlich sein, eine Bewerbung in steigendem Alter wird schwerer oder wie man so schön sagt herausfordernder. Dies bedeutet jedoch nicht gleichzeitig, dass sie auch chancenlos ist.
mehr lesenKrisensicher durch resiliente Führungskräfte
Krisen stellen Unternehmen vor besondere Herausforderungen. In kritischen Phasen entscheidet die Resilienz über Scheitern oder Weiterentwicklung. Nur wer frühzeitig in resiliente Führung investiert, sichert nachhaltig den Unternehmenserfolg.
mehr lesenWer wir sind
Der permanente Veränderungsdruck auf Unternehmen lässt den Bereich Personalentwicklung + Coaching zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor in unserer Wirtschaft werden. Unsere Mitglieder haben es sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen bei dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen. Dabei ist es uns wichtig, einen Qualitätsstandard in der Beratung sicherzustellen, der den Erfordernissen der Wirtschaft einerseits und der besonderen Situation des jeweiligen Betriebes andererseits in hohem Maße gerecht wird.
Unser Expertenkreis trifft sich drei Mal im Jahr und bietet auf seinen Fachtagungen und Zukunftstagen ein qualifiziertes Forum für den Erfahrungsaustausch und die Erweiterung der persönlichen Beratungskompetenz. Hierbei diskutieren und entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die Zukunft alltäglicher Unternehmensprobleme und nutzen mit der vorhandenen Erfahrung und Kompetenz unterschiedliche interaktive Formate wie beispielsweise Open Space, World Cafe oder selbstdrehendes Plenum.
Womit wir uns beschäftigen
Uns verbindet das Ziel, Erfahrungen und Neuerungen in unserem Arbeitsgebiet miteinander zu diskutieren und in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in den Bereichen:
- Unternehmens- & Personalstrategie
- Digitale Arbeitswelten
- Personal- & Management Entwicklung
- Führung, Mitarbeiterbindung & Selbstmanagement
Positionspapier: Agilität als zentrale Herausforderung für die Personalmanagement-Beratung
Aktuell vertiefen wir vor allem folgende Themen:
- "Auswirkungen der digitalen Transformation und der zukünftigen Arbeitswelt auf die HR-Beratung
- "Mensch & Führung in Zeiten des Wandels und der digitalen Transformation"
- "Trends in der Wirtschaft und deren Auswirkungen auf die HR-Beratung"
Positionspapier: Mensch & Führung in Zeiten des Wandels und der digitalen Transformation
Der Fachverbandsvorstand
Hans Jürgen Heinecke, TPO Consulting (Vorsitzender)
Martin Horn, MartinHORNConsulting Unternehmensberatung für Personalentwicklung
Peter Mildenberger, MILDENBERGER Freiraum ist Erfolgsraum
Ihr Ansprechpartnerin in der BDU-Geschäftsstelle
Heike Borchert-Dietz steht Ihnen als Fachverbandsmanagerin gerne für Fragen zur Verfügung.
Certified Management Consultant (CMC)
Als Mitglied im ICMCI, der weltweiten Vereinigung zur Qualitätssicherung in der Unternehmensberatung, ist der BDU exklusiv in Deutschland berechtigt, den international anerkannten Titel "Unternehmensberater CMC/BDU" zu vergeben. Im Gegensatz zur Mitgliedschaft ist dieser Titel auf den einzelnen Berater bezogen. Eine Rezertifizierung ist alle drei Jahre notwendig, sonst wird der Titel wieder aberkannt.
Alle weiteren Informationen finden Sie auf den Seiten des IdU Institut der Unternehmensberatung (GmbH).